besteht auch aus gymnastisch orientierten Übungen mit und ohne Geräte. Aber natürlich auch Trainingsformen am Sandsack und mit Handpolstern, den so genannten Pratzen, gehören dazu. Die Übungen des Fitness Boxen verbessern die motorischen Grundeigenschaften Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination, was die ganzheitliche Fitness optimal und gleichmäßig verbessert. Das Schlagtraining an Sandsack oder mit den Pratzen eignet sich überdies um Aggressionen und Stress abzubauen und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Neben der körperlichen Fitness steigert dieser Sport aber auch das Selbstvertrauen ungemein und nicht zu vergessen, das psychische Wohlbefinden.
Das sagen unsere Mitglieder aus Mannheim und Ludwigshafen
Unser Unterricht ist nicht für jeden geeignet.
Kraft: Das Box-Training wirkt sich auf die gesamte Körpermuskulatur aus. Für die Härte Ihres “Punchs” sind nämlich neben den Armen auch Schulter- und Brustmuskulatur verantwortlich. Die Muskeln des Rumpfes sind vor allem für das Ausweichen wichtig. Und ohne die nötige Beinarbeit sieht ein Boxer schnell alt aus.
Ausdauer: Gute Boxer sind ständig in Bewegung. Nur so können sie den Attacken Ihres Gegners ausweichen und gleichzeitig schnell in die Lücken seiner Deckung stoßen. Diese Dauerbewegung des gesamten Körpers bringt den Kreislauf auf Touren und stärkt die Kondition.
Beweglichkeit: Wer seine Faust ohne Umwege ins Ziel bringen will, braucht motorische Fähigkeiten. Beweglichkeit ist auch wichtig, um den Attacken des Gegners ausweichen zu können. Ein stocksteif agierender Boxer endet schnell auf dem Ringboden. Regelmäßiges Boxtraining verbessert Ihre Beweglichkeit.
Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit: Auch die koordinativen Fähigkeiten sind beim Boxen gefragt. Sie müssen sich ständig auf Ihren Gegner konzentrieren. Nur so können Sie auf jede kleinste Regung schnell und angemessen reagieren.
Selbstbewusstsein: Durch die intensive Auseinandersetzung mit Ihrem eigenen Körper und eine reellen oder fiktiven Gegner erlangen Sie neues Selbstbewusstsein. Wenn Sie erst einmal erfahren haben, was Sie aus sich selbst herausholen können, wächst Ihr Selbstvertrauen wie von selbst.