Fitness Kickboxen Oldenburg

Es gibt mindestens 5 gute Gründe um Fitness-Kickboxen zu trainieren

  • 1. Verbrennt Fett-schnell
  • 2. Strafft Deinen gesamten Körper
  • 3. Lernen wertvoller Selbstverteidigungsbewegungen
  • 4. Baut Stress und Aggressionen ab
  •  5. Macht selbstbewusst und sexy
Fitness Kampfsport Kickboxen Boxen Oldenburg

Preisgekrönt
Wir wurden schon mehrfach ausgezeichnet, doch darauf ruhen wir uns nicht aus! Wir konzentrieren uns voll und ganz auf Ihr Projekt.
Expertenteam
Du kannst dich darauf verlassen, dass du bei uns in besten Händen bist. Wir stellen Dir stets Experten zur Seite.  
Ernährungsberatung
Um Ihrem Körper die besten Grundvoraussetzungen zu geben

Fitness Kampfsport Kickboxen Boxen Oldenburg
Fitness Boxen gehört inzwischen zu den gesundheitlich bedeutsamen Fitness- und Sportaktivitäten. Es ist ein hervorragendes Training, das ganzheitlich und vielseitig ausgerichtet ist. Unter Fitness Boxen ist die Fitness- und spielorientierte Variante des eigentlichen Boxens, ohne Sparring zu verstehen.
Wer die Fitness und die Figur eines Boxers haben möchte, der muss nun kein blaues Auge riskieren. Die Lösung heißt Fitness Kick-Boxen – die angesagte Trainingsform für einen knackigen Body.
Unter Fitness Kick-Boxen ist ein vielseitig ausgerichtetes Workout zu verstehen, bei dem die Inhalte des eigentlichen Boxtrainings (Seilspringen, Krafttraining, Schlagtraining, Arbeit am Sandsack und Partnertraining mit Pratzen) durch Elemente anderer Fitness – Aktivitäten (z.B. Aerobic, Stretching usw.) ergänzt werden. Auf diese Weise werden beim Fitness Boxen alle motorischen Grundeigenschaften – Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination – bestmöglich entwickelt und verbessert. Im Prinzip alles, was für eine ganzheitlich perfekte Fitness nötig ist.

     Das Training beim Fitness Kick-Boxen in Oldenburg

 

besteht auch aus gymnastisch orientierten Übungen mit und ohne Geräte. Aber natürlich auch Trainingsformen am Sandsack und mit Handpolstern, den so genannten Pratzen, gehören dazu. Die Übungen des Fitness Boxen verbessern die motorischen Grundeigenschaften Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination, was die ganzheitliche Fitness optimal und gleichmäßig verbessert. Das Schlagtraining an Sandsack oder mit den Pratzen eignet sich überdies um Aggressionen und Stress abzubauen und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Neben der körperlichen Fitness steigert dieser Sport aber auch das Selbstvertrauen ungemein und nicht zu vergessen, das psychische Wohlbefinden.


Das sagen unsere Mitglieder aus Mannheim und Ludwigshafen

Fitness Kampfsport Kickboxen Boxen Oldenburg
Fitness Kampfsport Kickboxen Boxen Oldenburg
Fitness Kampfsport Kickboxen Boxen Oldenburg

Unser Unterricht ist nicht für jeden geeignet.

Fitness Kampfsport Kickboxen Boxen Oldenburg

FÜR WEN IST OMNIS RICHTIG

  • Du möchtest dein Leben positiv verändern?
  • Gehobenes Publikum ist Dir wichtig?
  • Du bist Leistungsbereit?
  • Du suchst Spaß und Herausforderungen gleichzeitig?
  • keinen Zweikampf suchst
  • jemanden benötigst, der dich antreibt wenn du aufgeben möchtest  
Fitness Kampfsport Kickboxen Boxen Oldenburg

WER IST NICHT BEI OMNIS RICHTIG

  • Sie gehen keiner Konfrontation aus dem Wege.
  • Sie möchten nur kämpfen.
  • Sie sind nicht bereit Leistung zu bringen und Ihr Sofa ist der schönste Ort der Welt. 
  • Sie möchten nicht an sich selbst arbeiten.

Kraft: Das Box-Training wirkt sich auf die gesamte Körpermuskulatur aus. Für die Härte Ihres “Punchs” sind nämlich neben den Armen auch Schulter- und Brustmuskulatur verantwortlich. Die Muskeln des Rumpfes sind vor allem für das Ausweichen wichtig. Und ohne die nötige Beinarbeit sieht ein Boxer schnell alt aus.

 

Ausdauer: Gute Boxer sind ständig in Bewegung. Nur so können sie den Attacken Ihres Gegners ausweichen und gleichzeitig schnell in die Lücken seiner Deckung stoßen. Diese Dauerbewegung des gesamten Körpers bringt den Kreislauf auf Touren und stärkt die Kondition.

 

Beweglichkeit: Wer seine Faust ohne Umwege ins Ziel bringen will, braucht motorische Fähigkeiten. Beweglichkeit ist auch wichtig, um den Attacken des Gegners ausweichen zu können. Ein stocksteif agierender Boxer endet schnell auf dem Ringboden. Regelmäßiges Boxtraining verbessert Ihre Beweglichkeit.

 

Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit: Auch die koordinativen Fähigkeiten sind beim Boxen gefragt. Sie müssen sich ständig auf Ihren Gegner konzentrieren. Nur so können Sie auf jede kleinste Regung schnell und angemessen reagieren.

 

Selbstbewusstsein: Durch die intensive Auseinandersetzung mit Ihrem eigenen Körper und eine reellen oder fiktiven Gegner erlangen Sie neues Selbstbewusstsein. Wenn Sie erst einmal erfahren haben, was Sie aus sich selbst herausholen können, wächst Ihr Selbstvertrauen wie von selbst.